Biografiearbeit im Lebenshaus®
Biografiearbeit im Lebenshaus®
Ein Lebenshaus ist an dieser Stelle ein Sinnbild für den Lebenslauf des Menschen. Seit seiner Geburt richtet er sich darin ein – von einem Raum zum Nächsten. In jedem dieser Räume bleibt er etwa sieben Jahre lang. In der Biografiearbeit im Lebenshaus® beschäftigen wir uns unter anderem mit den Gesetzmäßigkeiten dieser Jahrsiebt-Räume. Viele bis dahin verborgene Zusammenhänge und Gründe für die größeren oder kleineren Hindernisse, die jeder Mensch auf seinem Lebensweg antrifft, werden deutlich. Daraus ergeben sich auch die Lösungen. Die meisten Arten der Aufarbeitung der biografischen Ereignisse beschäftigen sich ausschließlich mit der Vergangenheit. Biografiearbeit im Lebenshaus® ist dagegen eine effektive, zukunfts- und lösungsorientierte Methode, die außerdem viel Freude macht.
In jedem Alter, wenn das Leben zuweilen kompliziert wird, lohnt es sich, innezuhalten und sich zu fragen: Habe ich noch den roten Faden meines Lebens in der Hand? Was brauche ich, um wirklich MEIN Leben zu leben und nicht etwa die Erwartungen Anderer zu erfüllen?
Erstaunlicherweise – und das ist ein offenbares Geheimnis – zeigen die Krisen in verschiedenen Biografien der verschiedensten Menschen die gleichen Gesetzmäßigkeiten. So verbindet junge Menschen oft die Krise der Notwendigkeit einer Loslösung von der Sicherheit des elterlichen Nestes. Es wäre gut, wenn die jungen Menschen in dieser Zeit jemanden hätten, der ihnen Mut macht, den Flug in das eigenständige Leben zu wagen.
In der Lebensmittekrise Ende der 30er Jahre kann dem schon erwachsenen Menschen, der sich im Leben scheinbar ganz solide eingerichtet hat, dennoch plötzlich der Boden unter den Füssen weggleiten. Nagende Zweifel können sich breit machen: „Lebe ich wirklich MEIN Leben? War das schon alles? Verpasse oder übersehe ich Etwas?“ Eine neue innere Ausrichtung muss her, um den Lebensfaden wieder aufzugreifen!
Zu einem Teil sind wir natürlich „das Produkt“ unserer genetischen Veranlagung, Erziehung und kultureller Umgebung. Den anderen Teil – die ureigene Persönlichkeit – entdecken wir in uns ein Leben lang. Besonders ab den 50er Jahren stellt sich allmählich die Frage, ob ich denn nur älter und verkalkter werden will – sowohl körperlich als auch geistig – oder in mir jenen Jungbrunnen freilege und pflege, der auch meine Umgebung mit Lebenskraft des wachen Geistes und Weisheit beschenken kann?
Im Laufe des Lebens können wir einige Transformationskrisen durchmachen.
In jeder Krise liegt aber auch gleich die Chance auf einen Durchbruch – zu sich selbst, zum eigenen wahren ICH. Es ist ein regelrechtes Kunststück, welches es zu vollbringen gilt, um durch eine Krise, wie durch ein Nadelöhr, auf die andere Seite zu springen – mit den neu errungenen Fähigkeiten, dem reiferen Blick auf sich selbst und die eigenen Lebensziele.
Eine Raupe muss auch ihr altes Wesen erst loslassen, bevor sie sich in etwas ganz Neues verwandeln kann – in einen Schmetterling! Nur kann sie sich das nicht aussuchen – sie muss halt, weil es so in ihrer Natur liegt. Uns Menschen, ist die Freiheit gegeben, unsere Metamorphose dann zu vollziehen, wenn wir dazu bereit sind. Die Krisen, sofern wir die Chancen nicht verschlafen, helfen uns, wieder auf die Spur zu kommen. So gesehen liegt der Grund für viele biografische Ereignisse nicht etwa in der Vergangenheit, sondern – wie paradox es auch klingen mag – in der Zukunft! Das eigene Zukunfts-ICH nimmt mit Hilfe der krisenhaften Ereignisse die notwendigen Korrekturen auf dem Lebensweg vor, damit der Mensch immer mehr die Person werden kann, die er eigentlich werden will.¹
Biografiearbeit im Lebenshaus® ist eine moderne Mindmapmethode. Sie wurde von Frau Dr. med. Susanne Hofmeister aus Heidelberg entwickelt. www.susannehofmeister.de

¹Achtung! Die Synapsen im Gehirn, die für die gewohnte Denkweise verantwortlich sind, dass die Ursachen immer in der Vergangenheit liegen, könnten an dieser Stelle anfangen etwas zu knirschen und sich zu lösen!
1 : 1 Coaching vereinbaren
In einem 1:1 Coaching – einem empathischen Gespräch auf Augenhöhe – vom ICH zum ICH, bekommen Sie einen klareren Blick auf die Zusammenhänge zwischen den Ereignissen in Ihrer Biografie.
Da man selbst mitten in den Ereignissen des Lebens steht, fehlt oft die nötige Distanz und ein Blick aus einem anderen Blickwinkel. Gerade wenn die Knoten sich zuziehen, die Kellerthemen sich melden und man in die Überlebensstrategien aus der eigenen Kindheit verfällt, braucht es vielleicht nur eine neue Perspektive, eine neue Strategie, damit das Kraftpotenzial sich frei und furchtlos entfalten kann.
Aus Angst – wird Mut, aus einer Blockade – die frei fließende Kraft, aus Zweifel – Zuversicht. So kann das Leben neu ergriffen werden!
So manche Probleme, welche vorher unlösbar erschienen, lösen sich plötzlich im Nichts auf – Dank Humor und einem erweiterten Blick, der eine spirituelle Ebene einbezieht, kann ein Durchbruch zu sich selbst, zum eigenen Zukunfts-ICH gestartet werden.
Dein Zukunfts-ICH erwartet Dich!
Zu den Workshops über die Biografiearbeit im Lebenshaus® geht es hier.