Du bist hier genau richtig!

Wie schön, dass Sie sich für Biografiearbeit im Lebenshaus®, für Anthroposophische Kunsttherapie (BVAKT®) oder sogar für beides gleichzeitig interessieren!
Denn beide Methoden einzeln und vor allem in Kombination miteinander sind hervorragende Helfer, wenn es z.B. darum geht,
- einen Ausweg aus einer Krise zu finden,
- eine biografische Standortbestimmung vorzunehmen,
- alte seelische Ballaste loszuwerden,
- einen produktiven, schöpferischen Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu pflegen,
- die eigenen Ressourcen zu entdecken
- und eine positive Zukunftsvision für ein freudevolles Älterwerden zu entwickeln.
Jeder Mensch und jede Biografie ist einzigartig und verdient größte Wertschätzung! In einem empathischen Gespräch unter vier Augen, von ICH zu ICH, bewegen wir gemeinsam die Fragen, die Sie beschäftigen, suchen nach Verständnis für die Zusammenhänge in Ihrer Biografie und entwickeln die Lösungsstrategien für die Zukunft. Wie überall, wo was Gutes entsteht, dürfen auch bei solcher Arbeit Freude, Humor und Kreativität nicht fehlen. Schließlich geht es darum, freudevoll älter zu werden und nicht nur älter!
Ich freue mich darauf und fühle mich geehrt
Ihre Biografiearbeit-Begleiterin, Ihre Kunsttherapeutin oder beides werden zu dürfen!
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail – ich rufe Sie gerne zurück zu der Zeit, die für Sie angenehm ist.
In einem etwa 15 bis 20- minütigen kostenfreien Telefongespräch schildern Sie mir Ihr Anliegen und wir lernen uns ein bisschen kennen.
Danach können Sie sich frei entscheiden, ob Sie zu mir zu einem 1:1 Coaching für die Biografiearbeit im Lebenshaus® oder zu einem Erstgespräch für die Anthroposophische Kunsttherapie (BVAKT®) kommen möchten.
Manche Krankenkassen übernehmen teilweise die Kosten für die Anthroposophische Kunsttherapie. Auch darüber informiere und berate ich sie gerne.
Alisa Kirejeva
Anthroposophische Kunsttherapeutin BVAKT®
Biografiearbeit im Lebenshaus®-Coach

Was meine Kunden sagen:
„Alisa schenkt mir in ihrem Atelier den Raum, mich kreativ mit mir selbst und meinen Lebensthemen auseinanderzusetzen. Das von ihr begleitete Tonen und Malen mit verschiedenen Techniken gibt mir Vertrauen, ermutigt mich, meinen Lebensweg aus neuen Blickwinkeln zu betrachten und bringt Leichtigkeit dorthin, wo manchmal Schwere ist.
Ich fühle mich bei ihr gesehen, wie ich bin und – ob allein oder in der Gruppe – stets wohl und getragen. Sinah“
„Liebe Alisa, ich war immer gern beim Malen und hab öfters gestaunt, was man unter Deiner ruhigen Art und Anleitung alles fertigbringt, auch ohne großes Mal-Talent. Helga“
„Bei Alisa Kirejeva erhalte ich in der Arbeit mit Farbe, plastisch mit Ton und auch mit der eigenen Biografie Impulse, Denkanstöße und neue Sichtweisen auf mich und mein bisheriges Leben auf eine sanfte fast unmerkliche Art. Ich bin immer noch Dieselbe und doch wieder nicht, denn der Blick auf mich ist klarer und verständnisvoller geworden, bzw. wird es immer mehr. Britt“
„Einfühlsam spürt Alisa, was es gerade braucht und leitet mich dann an. Während des Prozesses hält sie sich im Hintergrund, ist immer da, wenn ich Unterstützung brauche. Ich bin erstaunt, was sie aus mir herauskitzelt, welche Fähigkeiten in mir schlummern, die ich mir zuvor nicht zugetraut habe…!
Herzensdank, Daniela“
Sie würden auch gerne schöne Selbsterfahrungen in meinem Atelier machen?
Jetzt einen Termin vereinbaren!
Bildergallerie
Impressionen – hauptsächlich aus dem offenen Atelier „Kunst in Hubers“ in Sigmarszell bei Lindau, aber auch ein Paar aus meiner Zeit in Göppingen (2003-2011).
Eigene Arbeiten
Eine kleine Auswahl von meinen Werken, die zwischen den 1990-er Jahren und jetzt entstanden sind. Das Meiste von den Keramiken und dem handbemalten Porzellan ist längst verkauft worden, aber ich nehme gerne Bestellungen entgegen. Wenn Sie ihren Lieben zu einem Anlass etwas von meiner Hand schenken möchten, denken Sie daran, mir genügend Vorlauf zu lassen, da das Kunsthandwerk und die Muse keine Eile mögen. Gerne können Sie mich im Atelier besuchen. Kontaktieren Sie mich über das Kontaktformular – ich würde mich darüber sehr freuen!